Sowohl der vbw-Neujahrsempfang als auch der IHK-Neujahrsempfang in Augsburg thematisierten die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven. Beim vbw-Empfang kritisierte Philipp Erwein Prinz von der Leyen die stagnierende Wirtschaft und betonte die Notwendigkeit mutiger Reformen, während Prof. Dr. Manfred Spitzer in seinem Vortrag über die Chancen und Gefahren der Künstlichen Intelligenz (KI) referierte. Er hob hervor, dass KI eine enorme Kraft entfalten könne, solange ihr Missbrauch verhindert werde.

Beim IHK-Neujahrsempfang stand IHK-Präsident Reinhold Braun (Geschäftsführer unserer Partnerfirma Sortimo) für Optimismus und Veränderungskraft der Region. Trotz Problemen wie Bürokratie, politischer Unsicherheit und lahmender Konjunktur forderte er mutige Reformen und eine Agenda 2030, um die Region wirtschaftlich und ökologisch nachhaltig zu gestalten. Auch hier wurde KI als Schlüsseltechnologie hervorgehoben, wobei die Keynote-Speakerinnen Miriam Meckel und Léa Steinacker die transformative Kraft der KI betonten und zum verantwortungsvollen Umgang damit aufriefen. Beide Veranstaltungen boten Raum für Dialog und Austausch zwischen Wirtschaft, Politik, Bildung und Gesellschaft.

Die Realschule Zusmarshausen wurde verteten durch StRin Stefanie Fähndrich und StRin Sandra Pollen, KBO

v.l.n.r.:  StRin St. Fähndrich, StRin S. Pollen, MB B. Buchhorn.

Kategorien: Neuigkeiten