In unserer Brückenklasse stellte Frau Zakopets mit den ukrainischen Schülerinnen und Schüler traditionelle ukrainische Pysanky her. Dabei handelt es sich um Ostereier, die kunstvoll in Wachstechnik verziert werden. Es gibt rote geometrische Ornamente auf weißem Grund oder Pflanzenmuster in leuchtenden Farben. Als Symbole des Lebens und wegen der ihnen zugeschriebenen magischen Kräfte, durften die Pysanky nicht gekocht werden. Mit den Pysanky konnten sich die jungen Mädchen am Ostermontag vom Begießen mit Wasser freikaufen. Dieser Osterbrauch ist heute als „Nasser Montag“ in der Ukraine beliebter denn je.
Neuigkeiten
Zukunftstechnologien hautnah erleben – Ein spannender Tag im Schülerlabor Edu Lab
Am 13. Januar hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 9a die Gelegenheit, das innovative Edu Lab am Maristenkolleg Mindelheim zu besuchen. Dieses moderne Kompetenzzentrum für Zukunftstechnologien bot den Jugendlichen einen spannenden Einblick Weiterlesen…